Unser 

Festjahr

Wir feiern unser Jubiläum!

BLASMUSIK. Seit 1922

2022 wird der Musikverein „Harmonie“ Vöhringen 100 Jahre alt. Das muss natürlich gefeiert werden! 

Ein besonderes Jahr verdient ein besonderes Programm: Aus diesem Grund haben wir bereits 2020 einen Festausschuss gegründet, der seitdem viele Ideen entworfen, jede Menge geplant und auch organisiert hat. Man darf also gespannt sein auf ein tolles Jubiläumsjahr.

 Wir freuen uns über jeden, der es mit uns feiert und „DasJahr100“ unvergesslich macht. 

Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die uns in irgendeiner Form unterstützen.

Euer Musikverein „Harmonie“ Vöhringen e.V.

NEWS. Immer aktuell.

Nächste Veranstaltung:

Mit dem Konzert ging die letzte Veranstaltung in unserem Jubiläumsjahr „dasJahr100“ zu Ende.

Gemeinsam mit zahlreichen Besuchern durften wir an all unseren Veranstaltungen mit vielfältigem Programm unseren 100. Geburtstag feiern. Es war uns eine große Freude und wir möchten an dieser Stelle noch einmal DANKE sagen.
Danke an alle Musiker, Helfer, Sponsoren, Besucher, die Gemeinde Vöhringen und alle anderen, die in irgendeiner Art und Weise dazu beigetragen haben, dieses Jahr unvergesslich zu machen.

Für 2023 wechseln wir nun wieder in den „gewöhnlichen“ Modus. Alle Infos zu den Veranstaltungen und musikalischen Unterhaltungen werden unter www.mv-voehringen.de veröffentlicht.

Der Vorverkauf lief super und wir freuen uns auf den gemeinsamen musikalischen Ausklang in unserem Jubiläumsjahr.

Für alle Kurzentschlossenen wird es auch noch Tickets an der Abendkasse zum Preis von 15€ geben.

Der Musikverein fiebert seinem musikalischen Höhepunkt entgegen. Mit seinem Jubiläumskonzert am 03.12.2022 findet auch gleichzeitig  ‘DasJahr100’ in der Tonauhalle seinen würdigen Abschluss.

Anlässlich dieses besonderen Jahres kann der Musikverein mit einem besonderem Geschenk aufwarten:

 Peter Schad und seine oberschwäbischen Dorfmusikanten 

haben ihre Zusage gegeben und werden mit ihrem breiten und abwechslungsreichen Repertoire sicherlich zu einem stimmungsvollen und unterhaltsamen Konzertabend beitragen. Davor wird die aktive Kapelle des Musikvereins einen Einblick in 100 Jahre Vereinsgeschichte geben und den Abend musikalisch abrunden.

Karten können ab sofort bei folgenden Vorverkaufsstellen erworben werden:

  • Metzgerei Geiser (Netto Vöhringen)
  •  in allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse Rottweil
  • online auf unserer Jubiläums-Homepage
  •  bei allen aktiven Musikern und Musikerinnen

Die Preise betragen 12€ im Vorverkauf und 15€ an der Abendkasse. Preise sind inkl. MwSt. ggf. zzgl. Gebühren.
Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr.

Zum Online-Ticketshop

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir steuern auf unsere letzte Veranstaltung zu – unser Jubiläumskonzert gemeinsam mit Peter Schad und seinen OSDM.

Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und wir informieren hier, sobald der Vorverkauf losgeht.

Am kommenden Wochenende ist es nun soweit – wir laden ein zum Waldi Open Air und präsentieren:

Samstag (Eintritt frei)
18 Uhr: offizieller Beginn
18.30 – 20.30 Uhr: Fassanstich und musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein „Harmonie“ Vöhringen e.V.
ab 20.30 Uhr: Partyband Wilde Hilde

Sonntag (Eintritt frei)
10 Uhr: Festgottesdienst mit Pfarrer Kircher und musikalische Umrahmung durch den Musikverein „Harmonie“ Vöhringen e.V.
11.30 – 13.30 Uhr: Frühschoppen mit dem Musikverein Mühlheim a.B.
14 – 16 Uhr: Musikalischer Ausklang mit dem Musikverein Wittlensweiler

Für leckeres Essen sorgen an beiden Tagen die Foodtrucks

Darüberhinaus gibt es eine vielfältige Getränkeauswahl:
Der Bierbrunnen lädt zum gemütlichen Beisammensein ein, am Weinbrunnen kann man den Gaumen mit einer großzügigen Auswahl an leckeren Weinen verwöhnen.
Außerdem gibt es zwei „dasJahr100„-Special-Drinks:-), u.v.m.

Für die kleinen Gäste wird es am Sonntag auch noch eine MVV-Spielstraße sowie eine Wurfbude geben. Die „großen“ Zocker haben beim 2-Takt-Roulette ebenfalls die Möglichkeit etwas zu gewinnen.

Wir freuen uns auf ein schönes Festwochenende!

 

Musikalisch befinden wir uns zwar in der Sommerpause, die Planungen für die nächste Veranstaltung, unser Waldi, laufen aber weiterhin auf Hochtouren.
Das Open Air findet am letzten Augustwochenende, 27. – 28.8., statt.

Detailliertere Infos folgen demnächst hier, die Highlights können aber bereits unserem Flyer entnommen werden.

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte dürfen wir den Pfingstmarkt ausrichten. Dabei greifen wir auf die Erfahrung des Fördervereins Turnhalle Vöhringen zurück. Es wird also weiterhin Bewährtes wie zahlreiche Aussteller und die Vöhringer Marktwurst geben.

Wir freuen uns auf Euch und die 4. Veranstaltung in unserem Festjahr.

Werbung Pfingstmarkt
Pfingstmarkt

Unsere Geburtstagsparty war mega. Wir hoffen, dass es euch genauso gut gefallen hat wie uns und möchten uns bei allen bedanken, die in irgendeiner Form mitgewirkt haben.

Der Vorverkauf lief super und wir freuen uns auf das morgige Geburtstagsfest!
Für alle Kurzentschlossenen wird es auch noch Tickets an der Abendkasse geben.

Zeitplan:

  • 19.00 Uhr: Einlass
  • 20.00 Uhr: audio
  • 21.00 Uhr: Die Draufgänger
  • ab 0.00 Uhr: DJ Halbsteiv

Wir freuen uns auf Euch! Euer Musikverein Vöhringen e.V.

Am Wochenende ist es endlich soweit – wir feiern die Mega Party!

Der Vorverkauf endet am Freitag, 13.5. um 12 Uhr. Wer sich also noch vergünstigte Tickets sichern will sollte schnell bei der Metzgerei Geiser (Netto Vöhringen), einer Kreissparkassen-Filiale im Landkreis Rottweil oder direkt auf dieser Seite zuschlagen.

Seit 03.04.2022 gelten in Baden-Württemberg neue Regeln. Somit kann die Veranstaltung aus heutiger Sicht ohne Maskenpflicht und ohne Corona-Einlasskontrolle stattfinden. 2G / 3G entfällt.

Einlass ist generell ab 16 Jahren möglich. Darunter nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Zettel zur Übertragung der Aufsichtspflicht werden nicht akzeptiert. Unter 18 Jahren ist die Veranstaltung um 24 Uhr zu verlassen.

Unser Onlineshop für Tickets ist eingerichtet. Ab Freitag 25.03.2022, 08 Uhr könnt ihr Tickets kaufen.

Zum Online-Ticketshop

Die Planungen für „Halli Galli“ am 14.05.2022 laufen auf Hochtouren und wir freuen uns schon rießig auf das Event.

Als Vorband konnten wir die Band „audio“ gewinnen, bevor „Die Draufgänger“ dann weiter einheizen werden. Als Late Night Act wird dann „DJ Halbsteiv“ noch die Plattenteller kreisen lassen :-). 
Ihr seid genauso heiß auf dieses Event wie wir? Dann holt euch die Karten direkt im Vorverkauf.

Dieser startet am Freitag, den 25.03.2022

Karten könnt ihr bei folgenden Vorverkaufsstellen ergattern:

  • Metzgerei Geiser (Netto Vöhringen)
  • bei allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse Rottweil
  • Online (Link zum Kauf folgt bis zum VVK-Start auf dieser Website)

Die Preise betragen 22€ im Vorverkauf und 26€ an der Abendkasse. Preise sind inkl. MwSt. ggf. zzgl. Gebühren.
Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.

Hinweis: Wir wissen derzeit leider nicht, wie bis dahin die Corona-Regeln aussehen werden. Es könnte sein, dass wir die Veranstaltung unter 2G durchführen werden.

Seit heute sind nun beide Tage komplett ausverkauft. Es wird somit keine Abendkasse mehr geben.

Noch zwei Infos:

  • Bitte parkt oben an der Festallee auf dem eingeschotterten Parkplatz gegenüber vom Sportplatz
  • Natürlich wird es auch an beiden Abenden was zu Essen geben. Ihr dürft also gerne hungrig kommen:-)

Wir freuen uns auf zwei schöne Abende mit euch.

Wir wollen beim „Halli Galli“ mit den Draufgängern möglichst unbeschwert feiern!
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden die Veranstaltung in den Mai zu verschieben. Der neue Termin ist der 14.05.2022. Wir freuen uns diesen Abend ausgiebig mit euch zu feiern und geben hier Bescheid, sobald der VVK beginnt!

Der Vorverkauf ist super angelaufen und für Samstag sind bereits alle Karten verkauft. Das freut uns sehr und wir sagen an der Stelle bereits DANKE.
Für Freitag gibt es derzeit noch genügend Karten bei den Vorverkaufsstellen.

Es geht los! Der Vorverkauf für unsere erste Veranstaltung ist gestartet. Die Karten können bei folgenden Vorverkaufsstellen gekauft werden:

  • Metzgerei Geiser (Netto Vöhringen)
  • Kreissparkasse (Vöhringen)
  • Getränke Schmid (Vöhringen). 

Bitte beachten Sie Folgendes:

Leider gelten in der aktuellen Zeit besondere “Spielregeln”, an die wir uns halten müssen. Diese haben wir nachfolgend zusammengefasst.
Für die Veranstaltung gilt die aktuelle Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg (derzeit 2G Regelung, Stand: 09.02.2022). Ein entsprechender Nachweis muss am Einlass vorgezeigt werden. An beiden Theaterabenden werden die Plätze durch Anweiser des Musikvereins zugeteilt. Damit wir einen reibungslosen Ablauf gewährleisten können, bitten wir Sie, die folgenden Punkte zu beachten:

  • Kommen Sie mit Ihrer Gruppe rechtzeitig und geschlossen zur Veranstaltung.
  • Die Gruppe darf aktuell beliebig groß sein (Ausnahme in der Alarmstufe 2: Max. 10 Personen).
  • Bitte warten Sie am Eingangsbereich, bis unsere Anweiser Sie zu den zugewiesenen Plätzen begleiten.
  • Zwischen den Personengruppen müssen wir einen Mindestabstand von 1,5 Metern gewährleisten. Die Anweiser des Musikvereins beachten dies beim Zuweisen der Plätze.
  • Nachzügler können daher nicht berücksichtigt werden und bekommen andere Plätze zugeteilt!
  • Für die gesamte Veranstaltung gilt eine Maskenpflicht (derzeit FFP2). Die Maske darf jedoch am Platz abgenommen werden.

Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte erklären Sie sich hiermit einverstanden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wir freuen uns, dass unsere neue Website für „DasJahr100“ nun online ist. Hier findet ihr alle Infos zu den geplanten Veranstaltungen und jede Menge Wissenswertes. Viel Spaß beim Stöbern!

GRUSS. Worte.

Grußwort des Vorsitzenden

Liebe Mitglieder*innen und Freunde*innen,

der Musikverein „Harmonie“ Vöhringen feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag.

Ein Geburtstag auf den wir stolz sein können und auch sind. Es gab viele Höhen und Tiefen während dieser Zeit, die der Verein durchleben musste. Und auch zur Zeit macht uns die Pandemie sehr zu schaffen.

Nichts desto trotz haben wir uns dazu entschlossen, verschiedene Veranstaltungen in diesem Jahr durchzuführen um dieses Jubiläum gebührend zu feiern.

Deshalb lade ich Euch alle ein, mit uns zusammen an diesen Veranstaltungen unseren Geburtstag zu feiern. Kommt zahlreich und lasst uns ein paar schöne und unvergessliche Stunden erleben.

Herzlichst Euer

Jürgen Pfau (Joschi)

DASJAHR100. Auf einen Blick.

0
Jahre
0
Veranstaltungen
0
Aktive Musiker
0
Nachwuchsmusiker

PROGRAMM. Das ganze Jahr.

18./19.03.2022 Theater

Der Musikverein veranstaltet die erste Theatervorstellung in der neuen Tonauhalle. An zwei Abenden wird das Stück „Hilde, die Wilde“ von Rolf Salomon aufgeführt.

01.05.2022 Maifest

Was wäre „DasJahr100“ ohne unser traditionelles Maifest? Endlich ist es wieder soweit: Nach der Zwangspause in den letzten beiden Jahren gibt es nun eine Neuauflage.

Highlights:
– Frühschoppen mit dem Musikverein Walddorf
– Oldtimertreffen mit Parade um 14 Uhr
– Auftritt der Jugendkapelle um 15 Uhr
– leckere Schnitzel, Kaffee und Kuchen u.v.m.

14.05.2022 Halli Galli

Das 100-jährige Jubiläum des Musikvereins Vöhringen e.V. muss natürlich ordentlich gefeiert werden!

Deshalb holen wir für euch „Die Draufgänger“ nach Vöhringen. Mit ihren Hits wie „Cordula Grün“, „Marie“ oder auch einem ihrer neuen Songs „Mars“ sind sie aus der Szene nicht mehr wegzudenken und haben auf Spotify monatlich über 800.000 Hörer*innen.
Das Musikvideo zu ihrem neuesten Werk „Landjugend“ stürmt zudem aktuell die Youtube Trends.

Als Vorband wird „audio“ am Start sein und mit „DJ Halbsteiv“ konnten wir noch einen echten Late-Night-Act gewinnen.

Macht euch also bereit für Halli Galli – die Party in unserem Festjahr „dasJahr100“.

Karten könnt ihr bei folgenden Vorverkaufsstellen ergattern:

  • Metzgerei Geiser (Netto Vöhringen)
  • bei allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse Rottweil
  • Online über unsere Webseite (Link im Menü oder über den unten stehenden Button)

Die Preise betragen 22€ im Vorverkauf und 26€ an der Abendkasse. Preise sind inkl. MwSt. ggf. zzgl. Gebühren.
Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.

04.06.2022 Pfingstmarkt

Premiere beim Musikverein „Harmonie“: In Kooperation mit dem Förderverein Sporthalle Vöhringen wird eine wichtige Kulturveranstaltung fortgeführt. 
Zahlreiche Aussteller werden am Pfingstsamstag in der Ortsmitte ihre vielfältigen Waren feilbieten.

Veranstaltungsbeginn: 9 Uhr
Veranstaltungsende: 16 Uhr

Für Speis und Trank ist gesorgt!

27./28.08.2022 Waldi

Im August laden wir an zwei Tagen zum ersten Waldfest an einen der schönsten Vöhringer Plätze ein. Am Rondell wird es für Jung und Alt einiges zu Sehen und Hören geben: Für die guten Töne sorgen unsere Musikfreunde aus der Region. Ein leckeres Essensangebot, eine stimmungsvolle Partyband und der Festgottesdienst am Sonntag runden das perfekte Wald(i)erlebnis ab.

03.12.2022 Jubiläumskonzert

Der Musikverein präsentiert eine Auswahl seiner besten Stücke aus 100 Jahren Vereinsgeschichte. Als Konzertpartner wird Peter Schad mit seinen oberschwäbischen Dorfmusikanten „DasJahr100“ musikalisch abrunden.

WISSENSWERTES. Von damals bis morgen.

Älteste Bildaufnahme des Musikvereins (Gaufest 1925)

Vorstände des Musikvereins

1922 – 1925
1925 – 1928
1929 – 1932
1933 – 1939
1946 – 1947
1948 – 1953
1954 – 1955
1956 – 1957
1958 – 1961
1962 – 1963
1964 – 1966
1967 – 1978
1978 – 1981
1981 – 1984
1984 – 1989
1989 – 1993
1993 – 1995
1995 – 1999
1999 – 2002
2002 – 2009
2009 – 2016
2016 – 2021
2021 – heute

Johannes Gühring
Gottlob Maier
Eugen Stoll
Ernst Steidinger
Emil Link
Willy Brodbeck
Erwin Benkendorf 
Eugen Springer
Erwin Benkendorf
Horst Link
Walter Brodbek
Heini Steidinger
Erwin Benkendorf
Manfred Noak
Ernst Rauch
Jürgen Buob
Gerhard Merkt
Achim Weber
Franz Josef Schühle
Achim Weber
Armin Blocher
Ralf Steidinger
Jürgen Pfau

Meilensteine der Vereinsgeschichte

1922

Vereinsgründung
1. Vorstand: Johannes Gühring, 1. Dirigent: Johannes Kapp
Gründungsmitglieder: Gottlob Maier, Wilhelm Rauch jun., Otto Link, Paul
Vosseler jun., Albrecht Staiger jun., Karl Steidinger, Ernst Steidinger, Joh.
Zeller, Christian Seckinger, Joh. Brodbeck, Willy Beßler

1968

Erste Gründung der Jugendkapelle

1972

50 Jahre MV Vöhringen (Kreismusikfest 22.07. – 24.07.)

1980

Aufnahme Musikkassette „Klänge aus dem Mühlbachtal“ in der Aula der Mühlbachschule Vöhringen (Auflage: 300 Stück)

1981

Veranstalter der 1. Fasnetsveranstaltung in Vöhringen Kinderfasnet in der Turn- und Festhalle

1986

Teilnahme am 1. Straßenfest in Vöhringen in der Friedrichstraße

2010

Letztmalige Teilnahme an einem Wertungsspiel in Trichtingen

2014

Kameradschaftspflege mit der Musikvereinigung Eindhoven: Ausflug MV Vöhringen nach Holland zum Königstag, Besuch der Spielvereinigung Eindhoven beim Sommer Open Air in Vöhringen

2018

Gründung der ersten „Bläserklasse“ in Kooperation mit der Musikschule
Oberndorf und der Mühlbachschule Vöhringen

2022

Wir feiern „DasJahr100“

Dirigenten seit 1922

1922 – 1943
1946 – 1947
1948 – 1952
1953 – 1954
1955 – 1966
1966 – 1984
1984 – 1989
1989 – 1992
1992 – 1994
1995 – 1996 
1996 – 1999
2000 – 2003
2003 – heute

Johannes Kapp
Albert Maier
Martin Schmid
Bernhard Hirth
Willy Brodbeck
Robert Eberhard
Viktor Müller 
Manfred Benkendorf
Klaus Blocher
Günter Birk
Jürgen Steidinger
Roland Pfeffer
Michael Blocher

Der Musikverein heute

In Harmonie vereint. Die aktive Kapelle.

Hintere Reihe v.l.n.r.:

Jürgen Buob, Daniel Geiser, Martin Gnamm, Christian Rautenberg, Nina Vosseler, Daniel Bach, Volker Vosseler, Ralf Steidinger, Tim Geiser, Robin Kipp, Niklas Schmidt

Mittlere Reihe v.l.n.r.:

Dominik Haller, Jürgen Steidinger, Jutta Sessler, Heike Rittmann, Simon Blocher, Thomas Schmidt, Stefanie Schwabe, Diana Stierle, Fiona Haid, Selina Haid

Vordere Reihe v.l.n.r.:

Jürgen Pfau, Martin Sackmann, Stefanie Orendi, Madelein Geiser, Sabrina Schmid, Anna-Lena Widmann, Felicia Schmid, Maxine Schwellinger, Laura Voßler, Michael Blocher

Es fehlen:

Armin Blocher, Olivia Eger, Stefan Roggenstein, Marek Sülzle, Doreen Voßler

Die Zukunft des Musikvereins

Unsere Jugendkapelle, entstanden aus der Bläserklasse.

Hintere Reihe v.l.n.r.:

Anni Beilharz, Tian Adrion, Lia Kottas, Luca Geiser, Pia Weisser, Nino Barkmann, Finnja Speidel

Vordere Reihe v.l.n.r:

Niklas Richter, Jonas Hütter, Erik Speidel, Leon Theumer

Es fehlt:

Emily Stocker

Der Weg zum aktiven Musiker

CHECK-OUT. Halli Galli.

GOLD-PARTNER. Danke.

Vielen Dank auch an unsere Silber- und Bronze-Partner.